Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be enclosed | was, been | | beiliegen | lag bei, beigelegen | | ||||||
| to be appended to sth. | was, been | | etw.Dat. beiliegen | lag bei, beigelegen | - beigefügt sein | ||||||
| to be attached to sth. | was, been | | etw.Dat. beiliegen | lag bei, beigelegen | | ||||||
| to lie to | lay, lain | [NAUT.] | beiliegen | lag bei, beigelegen | | ||||||
| to be lying to | was, been | [NAUT.] | beiliegen | lag bei, beigelegen | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| enclosed you will find | beiliegend finden Sie | ||||||
| You pays your money and you takes your choice. [ugs.] [hum.] | Die Entscheidung liegt bei dir. | ||||||
| the buck stops with so. | die Verantwortung liegt bei jmdm. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a copy of the invoice is enclosed | eine Kopie der Rechnung liegt bei | ||||||
| Upper limit is 21 members. | Die Obergrenze liegt bei 21 Mitgliedern. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
| Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
| Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung






